Eifel Maar
Krankenhaus Maria Hilf Daun
Für Patienten

Herzlich willkommen im Krankenhaus Maria Hilf Daun

Seit über 120 Jahren werden im Dauner Krankenhaus Maria Hilf Patienten/Innen mit den unterschiedlichsten Erkrankungen aufgenommen, behandelt und betreut. Basierend auf den Regeln und dem Vorbild der seligen Regina Protmann, der Gründerin der Ordensgemeinschaft der Katharinenschwestern, steht der Mensch mit seinen gesundheitlichen Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns, stets getreu unserem Motto „Gesund werden – Gesund bleiben".

Gemäß dem Landeskrankenhausplan versorgen wir mit 230 Betten jährlich rund 10.000 Patienten/Innen stationär und rund 35.000 Patienten/Innen ambulant und leisten hiermit einen wichtigen Beitrag für die medizinische Versorgung in der Region Eifel.
 

Neuer Geschäftsführer im Krankenhaus Daun

Ende März verabschiedet sich Geschäftsführer Franz-Josef Jax nach mehr als 25 Jahren in den Ruhestand und übergibt die Krankenhausleitung an Herrn Oliver Zimmer.


Zum Artikel

Aktuelle Stellenangebote

Hier finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Stellenangebote.

Oberarzt (m/w/d)
Anästhesiologie und
Intensivmedizin


zum Stellenangebot

Technischer Leiter (m/w/d)
in Vollzeit
 


zum Stellenangebot

Ärztlicher Leiter (m/w/d)
in Vollzeit (Teilzeit möglich)
 



zum Stellenangebot

Als großer Ausbildungsbetrieb verfügen wir unter anderem in unserer Pflegeschule in der Trägerschaft der „Katholisches Bildungsnetzwerk für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH“ über 200 Plätze für die Ausbildung in den Pflegeberufen und arbeiten in Kooperation mit vielen regionalen Ausbildungspartnern zusammen.

Durch stetige Weiterentwicklung unserer medizinischen Leistungen wird unseren Patienten eine schnelle und wohnortnahe Versorgung auf höchstem Niveau mit persönlicher Zuwendung geboten. Der Anspruch an die Qualität unserer Leistungen ist hoch. Das Krankenhaus ist nach der Norm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Ebenso sind weitere Zertifizierungen erfolgt durch das Traumanetzwerk DGU, euPrevent sowie durch die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin.

Als Krankenhaus der Regelversorgung sind wir mit rund 630 Mitarbeiter/Innen gut in der Region vernetzt und arbeiten eng mit weiteren medizinischen und sozialen Einrichtungen sowie Selbsthilfegruppen erfolgreich zusammen.