Allgemeine Patienteninformationen
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
nachfolgend erhalten Sie allgemeine Informationen, die Ihren Aufenthalt in unserem Krankenhaus betreffen.
Anmeldung und Aufnahme
Unser Aufnahmebüro finden Sie im Erdgeschoss (Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 7:00-16:00 Uhr, Freitag 7:00-15:00 Uhr, Samstag 8:30 - 13:30 Uhr).
Hier erhalten Sie alle nötigen Informationen für Ihren Krankenhausaufenthalt (Tel: 06592/715-2324). Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie sich gerne an die Mitarbeiter der Telefonzentrale wenden.
Wahlleistungen
Zusätzliche Leistungen für mehr Komfort im Krankenhaus können Sie durch die Inanspruchnahme diverser Wahlleistungen erhalten. Für diese Leistungen besteht kein gesetzlicher Versicherungsschutz.
Über die möglichen Wahlleistungen in unserem Hause können Sie sich gerne an unseren Aushängen oder bei den Mitarbeitern des Aufnahmebüros informieren.
Begleitperson
Während Ihres Aufenthaltes im Krankenhaus besteht die Möglichkeit der Unterbringung und Verpflegung einer Begleitperson. Die aktuellen Kostentarife entnehmen Sie bitte dem Pflegekostentarif. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Aufnahmebüro.
Besuchsdienst
Besuchsdienste der Kirchengemeinden finden regelmäßig statt.
Blumen
Ihre Besucher finden ausreichend Vasen auf den Stationen. Topfpflanzen sind nicht gestattet.
Verpflegung
Am Tag der Aufnahme haben Sie bis 11:00 Uhr die Möglichkeit, Ihr Menü frei zu wählen. Sollten Sie nach 11:00 Uhr aufgenommen werden, ist es aus organisatorischen Gründen nicht möglich, auf die Menüwahl einzugehen. Sie erhalten aber auf jeden Fall ein Mittagessen.
Sollten Sie Essenswünsche haben, die nicht auf den Standard-Menükarten wählbar sind, teilen Sie dies bitte dem Pflegepersonal mit. Wir werden versuchen (Diäten sind entsprechend zu beachten), Ihren Wünschen nachzukommen.
Cafeteria
Unsere Cafeteria im fünften Stock bietet Besuchern, Mitarbeitern und Patienten ein reichhaltiges Essensangebot.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:30 – 09:30 Uhr, 11:30 – 13:30 Uhr, 17:30 – 19:30 Uhr. Samstag, Sonn- und Feiertag: 07:30 Uhr – 09:30 Uhr, 11:30 – 13.00 Uhr.
Krankenhaus-Café
Im Erdgeschoss unseres Hauses befindet sich unser Krankenhaus-Café mit Kiosk.
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 08:00 - 19:00 Uhr, Samstag 12:00 - 18:00 Uhr, Sonn- und Feiertag 12:00 - 18:00 Uhr
Fernseher, Radio, Telefon, Internet
Sie erhalten im Aufnahmebüro eine gebührenpflichtige Chipkarte. Informationen und Anleitungen erhalten Sie ebenfalls dort oder vom Pflegepersonal auf Station. Fragen Sie nach dem Informationsblatt TV und Telefon. Der Hauskanal mit Übertragungen aus unserer Kapelle ist kostenlos. Kopfhörer erhalten Sie im Aufnahmebüro. Über den W-LAN-Dienst trier.freifunk.net erhalten Sie in der Eingangshalle sowie in allen Wartebereichen kostenlosen Zugang ins Internet.
Fundsachen
Geben Sie Fundsachen bitte beim Pflegepersonal oder an der Telefonzentrale des Krankenhauses ab.
Gottesdienste / Krankenkommunion
In der Kapelle des Konventhauses (über 6. Stock des Krankenhauses erreichbar) ist täglich, außer samstags, um 09:00 Uhr heilige Messe. In der Krankenhauskapelle (1. Stock im Krankenhaus) findet jeden Samstag um 18:15 Uhr eine heilige Messe statt. Besondere Messen werden im Pfarrbrief bekanntgegeben.
Krankenkommunion wird nach der Samstagsmesse zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr ausgeteilt. Besteht darüber hinaus der Wunsch zum Empfang der Sakramente – Eucharistie, Beichte, Krankensalbung, kann über die Stationsleitung ein Termin vereinbart werden.
Lob und Kritik
Jede Rückmeldung und Beschwerde wird von uns entgegengenommen und als Verbesserungsvorschlag betrachtet.
Deshalb nehmen Sie bitte die Möglichkeit für Lob und Anregungen wahr, und sagen Sie uns Ihre Meinung über den ausgehändigten Patientenfragebogen „Ihre Meinung ist uns wichtig“. Sie erhalten den Bogen im Aufnahmebüro, in den Wartebereichen oder vom Pflegepersonal.
Durch unser Beschwerdemanagement hat zusätzlich jeder Patient die Möglichkeit, Beschwerden direkt an die Geschäftsleitung bzw. den „Beschwerdebeauftragten“ weiterzugeben. Fragen Sie Ihr Pflegepersonal.
Patientenfürsprecher
Informationen zu unserem Patientenfürsprecher entnehmen Sie bitte unserer Hausordnung auf Seite 40.
Post
Der Briefkasten befindet sich vor dem Haupteingang. Briefmarken erhalten Sie an unserer Pforte, dort können Sie gerne auch die frankierte Post abgeben.
Krankenhausseelsorge
Seelsorger der verschiedenen Konfessionen besuchen die Kranken gerne auf Wunsch. Sprechen Sie bitte die Mitarbeiter der Stationen an – sie stellen den Kontakt zur Krankenhausseelsorge oder den Seelsorgern der Pfarreien her. Unterstützung bei der Begleitung Schwerkranker erhalten Sie durch geschultes Personal der Stationen und durch ambulante Hospizkräfte. Eine Hospizschwester bietet eine regelmäßige Sprechstunde im Krankenhaus an. Auch hier stellen wir gerne den Kontakt her.
Sozialdienst/Pflegeüberleitung
Beratung und Informationsvermittlung durch die Pflegeüberleitung und den Sozialdienst (Informationen unter Tel.: 06592/715-2081, 06592/715-2082 oder 06592/715-2083).
Entlassung
In der Regel ist die Entlassung der Patienten geplant und Sie werden vorweg, meistens am Vortag, informiert. Die Entlassung wird überwiegend am Vormittag erfolgen. Anschließend haben die Patienten die Möglichkeit, direkt ihren Hausarzt aufzusuchen oder den Hausbesuch des Arztes zu organisieren. Rezepte oder Verordnungen können dann direkt vom Hausarzt ausgestellt werden. Bitte informieren Sie Ihre Angehörigen über Ihre Entlassung. Fahrdienst nach Hause oder zum Hausarzt müssen von Ihnen bzw. Ihren Angehörigen organisiert werden. Ausnahme: Geplante Transporte durch den Rettungsdienst. Wenn Sie entlassen sind, vergessen Sie bitte nicht Ihre Abmeldung im Aufnahmebüro im Erdgeschoss.